Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Aquaprinz®

Aquaprinz® Kalkwandler

Aquaprinz® Kalkwandler

Normaler Preis €799,99 EUR
Normaler Preis €999,99 EUR Verkaufspreis €799,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Das zentrale Wasserenthärtungssystem behandelt das Wasser im ganzen Haus elektrochemisch, ohne dem Wasser etwas hinzuzufügen oder zu entnehmen. Es behält Substanzen, die für die menschliche Gesundheit vorteilhaft sind, im Wasser und verbessert die Eigenschaften der Substanz. Gleichzeitig kann es effektiv Ablagerungen und Korrosion in kalten und heißen Rohren, Haushaltsgeräten und anderen Feststoffen verhindern. Geeignet sowohl für neue Rohrleitungen, um die Bildung von Ablagerungen zu verhindern, als auch für alte Rohrleitungen, um vorhandene Ablagerungen allmählich zu entfernen.

- benötigt keinen Strom
- ⁠benötigt keine Wartung
- ⁠Prinzip nach Viktor Schauberger
- ⁠keine chemischen Substanzen notwendig
- weltweit ⁠einzige Enthärtungsmöglichkeit bei Kupferrohr-Installationen
- ⁠befreit von der Wartung des Warmwasserspeichers durch die Umwandlung der Kalkpartikel
- ⁠kompatibel mit jedem Warmwasseraufbereiter

Das Prinzip des Wasserwirblers für Kalkanlagen nach Viktor Schauberger beruht auf der Idee, dass durch die erzeugte Wirbelbewegung im Wasser eine Veränderung der Kalkpartikel stattfindet. Diese Veränderung wird durch mehrere Mechanismen erreicht:

1. Wirbelbewegung: Die spiralförmige Bewegung des Wassers im Wasserwirbler erzeugt starke Wirbel und Verwirbelungen. Diese Wirbel sollen die Kalkpartikel mechanisch zerstören oder zumindest in kleinere Partikel zerkleinern.

2. Energetisierung: Schauberger glaubte, dass die Wirbelbewegung im Wasser auch eine Energetisierung bewirkt, wodurch die Struktur der Kalkpartikel verändert wird. Dies könnte dazu führen, dass die Kalkpartikel weniger stark dazu neigen, sich an Oberflächen abzulagern.

3. Veränderung der Löslichkeit: Die Verwirbelung und Energetisierung des Wassers könnte auch die Löslichkeit der Kalkpartikel beeinflussen. Durch die veränderte Struktur könnten die Kalkpartikel besser im Wasser gelöst bleiben, anstatt sich als Ablagerungen abzuscheiden


Vollständige Details anzeigen